Lernaufgaben für die letzten beiden Wochen vor den Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aktuell öffnet die Schule immer nur (tageweise) für einzelne Jahrgänge. Daher ist es wichtig, dass auch zu Hause Aufgaben in verschiedenen Fächern zur Wiederholung und Vertiefung bearbeitet werden. Dazu findet ihr / finden Sie an dieser Stelle entsprechende Aufgaben für die jeweiligen Jahrgänge bzw. auch individuell für einzelne Klassen.
Bitte halten Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder dazu an, diese Aufgaben sorgfältig zu erledigen und in einer gesonderten Mappe abzuheften.
Die Schulleitung
Die Aufgabenpakete werden während des Präsenzunterrichts von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern individuell ergänzt bzw. es werden weitere Hinweise zur fortlaufenden Bearbeitung gegeben. Es ist daher überaus wichtig, genau zuzuhören und sich entsprechende Aufgaben (am besten im Jahresplaner!) zu notieren.
Für die GRÜNE und die BLAUE DaZ-Gruppe gilt: Bitte lest und arbeitet in euren Logisch!-Büchern weiter bzw. an den euch verteilten Aufgaben.
|
Deutsch |
Mathe |
Englisch |
5a |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
5b |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
5c |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
5d |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
6a |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
6b |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
6c |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
6d |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
7a |
Aufgabenpakete werden im Unterricht am 17.06. verteilt |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
7b |
Aufgabenpakete werden im Unterricht am 17.06. verteilt |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
7c |
Aufgabenpakete werden im Unterricht am 17.06. verteilt |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8a |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8b |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8c |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8d |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
9a |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
1. Book: p. 83, ex. P1a) + 95, P1 a) 2. Book: p. 89, ex. P1 a) b) 3. Voc.: p. 172 to 174; from “polluted“ to “(to) remind“ |
9b |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Ergänzend zu bereits verteilter Aufgabe: TB p. 81/82 lesen + worksheet ex 6 a)-c) Research: What does Apartheid mean? TB p. 83 ex P1a) Voc TB. P. 172 polluted – p. 193 stress (Weitere Aufgaben werden in der Schule gestellt.) |
9c |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
1. Book: p. 83, ex. P1a) + 95, P1 a) 2. Book: p. 89, ex. P1 a) b) 3. Voc.: p. 172 to 174; from “polluted“ to “(to) remind“ |
Fit bleiben - Freizeit-Sport in der Corona-Krise für alle
Bewegung und Ausgleich sind gerade in der aktuellen Situation für euch wichtiger denn je: Bewegung und körperliche Aktivität fördern das psychische und körperliche Wohlbefinden. Das gilt sowohl für die Stimmungslage als auch für euer körperliches Befinden.
Welche Sportarten bieten sich für euch an?
Wenn möglich sollte ihr euch in der freien Natur, an der frischen Luft bewegen. Das stärkt das Immunsystem und baut Stress ab. Außerdem ist die Ansteckungsgefahr außerhalb geschlossener Räume geringer als in geschlossenen Räumen. Nur bitte zwei Meter Abstand halten, wenn ihr zu zweit Sport treibt. Joggen, Radfahren oder Walken geht immer. Generell solltet ihr Sportarten ausüben, in denen ihr euch sicher fühlt und euch nicht überanstrengt.
Führe ein Lauftagebuch mit deinen Leistungen!
Wenn du deine Laufeinheiten in einem Lauftagebuch festhalten möchtest, kannst du deine Trainingsfortschritte selbst messen und diese sogar deinen Sportlehrer*innen stolz präsentieren! Unter Bemerkungen können z.B. eure Eltern per Unterschrift eure Leistung bestätigen! (siehe weiter unten)
Darf man Sport treiben, wenn man sich nicht ganz fit fühlt?
Nein. Habt ihr erste Krankheitssymptome, solltet ihr auf Sport jeglicher Art verzichten, so wie es auch für andere grippale Infekte gilt.
Wenn du dich zuhause bewegen möchtest, sind hier ein paar Anregungen für euch: einfach mal anklicken!
ALBAa tägliche Sportstunde für Oberschüler
Der Berliner Basketball-Bundesligist fördert dich mit Anregungen für Bewegung, Fitness und Wissenswertes über Sport.
DFB – Zuhause ist genug Platz zum Kräftigen
Hier findest du Übungen und Anregungen mit und ohne Hilfsmittel, um deinen Körper zu kräftigen.
Effektives Homeworkout für Jugendliche mit Sophia Thiel
Hier findest du Übungen und Anregungen für ein 20-minütiges Homeworkout.
Ein Beispiel für ein Lauftagebuch
Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!
|
Deutsch |
Mathe |
Englisch |
5a |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
5b |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
5c |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
5d |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
||
6a |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
6b |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
6c |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
6d |
Aufgabenpakete werden im Unterricht verteilt bzw. via „Padlet“ ergänzt |
||
7a |
Aufgabenpakete werden im Unterricht am 17.06. verteilt |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
7b |
Aufgabenpakete werden im Unterricht am 17.06. verteilt |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
7c |
Aufgabenpakete werden im Unterricht am 17.06. verteilt |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8a |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8b |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8c |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
8d |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor; weitere Aufgaben folgen am 18.06. |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
9a |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
1. Book: p. 83, ex. P1a) + 95, P1 a) 2. Book: p. 89, ex. P1 a) b) 3. Voc.: p. 172 to 174; from “polluted“ to “(to) remind“ |
9b |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Ergänzend zu bereits verteilter Aufgabe: TB p. 81/82 lesen + worksheet ex 6 a)-c) Research: What does Apartheid mean? TB p. 83 ex P1a) Voc TB. P. 172 polluted – p. 193 stress (Weitere Aufgaben werden in der Schule gestellt.) |
9c |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
Aufgabenpakete wurden im Unterricht verteilt und liegen den Schülerinnen und Schülern vor |
1. Book: p. 83, ex. P1a) + 95, P1 a) 2. Book: p. 89, ex. P1 a) b) 3. Voc.: p. 172 to 174; from “polluted“ to “(to) remind“ |