Übermittagsbetreuung
Das Betreuungsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind wahlweise montags und/oder mittwochs und/oder donnerstags für die Übermittagsbetreuung bis 16 Uhr anzumelden. Gerade für Berufstätige ist an diesen Tagen somit eine nahtlose Betreuung der Kinder nach Unterrichtsschluss garantiert. Die limitierten Finanzmittel bedingen aber auch eine Höchstbegrenzung der teilnehmenden Schüler/innen. Wenn Sie also Betreuungsbedarf haben und Ihr Kind für das kommende Schuljahr anmelden möchten, geben Sie bitte möglichst schnell ein Anmeldeformular ab. (Erhältlich am Kennenlernnachmittag oder später im Sekretariat.) Am ersten Schultag geben wir allen interessierten Eltern im Anschluss an den Begrüßungsgottesdienst noch einmal Gelegenheit, mit den Betreuerinnen Frau Krause und Frau Wegge ins Gespräch zu kommen. Koordiniert wird diese Maßnahme vom Kreissportbund Unna, welcher uns hierfür zwei qualifizierte Mitarbeiterinnen stellt. Die Personalkosten werden derzeit vom Land NRW getragen, für die nutznießenden Eltern ist die Betreuung somit kostenlos.
Angebote der Übermittagsbetreuung:
![]() | Wechselnde Angebote im sportlichen, spielerischen oder künstlerischen Bereich sowie Begleitung bei der Erledigung der Hausaufgaben |
Durchführung außerunterrichtlicher Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wie hier aus dem Abenteuerbereich: der Blindenparcours
| ![]() |
![]() | Sportliche Freizeitspiele draußen auf dem Pausenhof (hier: Tartanfeld) |
Oder Spiel, Spaß und Spannung im Gelände der Landesgartenschau Lünen | ![]() |
![]() | Thementage zu Trendsportarten, wie z.B. X-Lider oder Waveboard fahren |
![]() |
![]()
|
![]() | ![]() |