LUR Beratungskonzept
Berater | Beratung von Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegium | ||||
Interne Berater | Schullaufbahnberatung | Erziehungs- und Lernhilfen | Konfliktberatung | Kollegiale Beratung | |
Schulleitung: Herr Müller
|
Unterstützung der Beratungstätigkeit der internen und externen Beraterinnen und Berater der Schule | ||||
Alle Lehrerinnen und Lehrer der Schule | Klassenbezogene Beratung und Individualberatung als Klassen- und Fachlehrerkraft | ||||
Beratungslehrerin für Erziehungsfragen: Frau Hochgreve |
Individuelle Hilfen für alle Schülerinnen und Schüler und Eltern, Kontakte zu externen Stellen | Moderatorin in Klassen, Verständigung zwischen verschiedenen Personengruppen | Kollegiale Praxisreflexion, kollegiale Unterstützung in Beratungssituationen | ||
Beratungslehrer für Medienfragen: Frau Rees u. Herr Bröer |
Beratungskompetenz, Social Communities, Kommunikationstraining | Beratung zu verschiedenen Themen und Konflikte rund um Medien (z.B. Cybermobbing, Soziale Netzwerke, Videospiele,...) | Kollegiale Unterstützung in Mediensituationen | ||
Beratungslehrer für Berufsorientierung, Schullaufbahnberatung: Herr Höltermann |
Umfasst insbesondere Schüerinnen und Schüler der Klassen 8 - 10 Siehe auch LUR - Konzept zur Berufswahlorientierung |
||||
SV-Lehrer: Herr Bröer |
Gesprächsmoderation zwischen SV und Schulleitung | Vermittlung unterschiedlicher Interessen der SV und des Kollegiums | |||
Streitschlichter - Ausbildung u. Einsatz: Frau Schipper |
Beratung zur gewaltfreien, eigenverantwortlichen Konfliktlösung zwischen Gleichgestellten | ||||
Externe Berater | Schullaufbahnberatung | Erziehungs- und Lernhilfen | Konfliktberatung | Kollegiale Beratung | |
Jugendamt "vor Ort":
Komissariat Vorbeugung, Jugendkontaktbeamte:
Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Unna:
Telekom - Kooperationspartner der LUR:
Caritas Lünen:
Einsatz des Fair-Mobils: Kreispolizeibehörde Unna: |
Mitarbeiter des Jugendamts in regelmäßigen monatlichen Sprechstunden (Frau Baum, Frau Balitzki)
Frau Wittmann-Jodscheit Frau Hanfland, Frau Lippelt
Durchführung des Projekttages in Jg. 7: "Werteerziehung"
Präsenz an Elternsprechtagen
Projekttag in Jg. 5
Teilnahme der LUR am Projekt "Medienscouts" (Vermittlung von Medienkompetenz, Umgang mit Medien) |